Pädagogische Koordination

Schwerpunkte der Pädagogischen Koordination

Die Pädagogische Koordination am Marion-Dönhoff-Gymnasium  hat die  Aufgabe, wichtige pädagogische Prozesse gut abzustimmen und weiterzuentwickeln:

  • Für ein gutes Miteinander – Prävention & Schutz

    Damit sich alle wohlfühlen und sicher fühlen können, organisiert die Pädagogische Koordination gemäß unseres Präventions- und Schutzkonzeptes ein schulisches Präventionsprogramm.

  • Schule gemeinsam entwickeln – Schulprogrammarbeit

    Was ist uns wichtig? Wo wollen wir hin? Die Koordination unterstützt die Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Schulprogramms – im Dialog mit Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern.

  • Eltern als Partner – gemeinsam stark

    Elternarbeit sehen wir als echten Austausch auf Augenhöhe. Die Pädagogische Koordination organisiert Begrüßungsabende für neue Elternvertretungen, begleitet den Schulelternbeirat und plant den Elternsprechtag – immer mit dem Ziel, eine starke Erziehungsgemeinschaft zu fördern.
Beratungskonzept

Der neue Flyer des Beratungsteams steht hier zum Download zur Verfügung.

Gesunde Schule

Der Schwerpunkt Gesunde Schule ist sehr vielaspektig und vielschichtig. Sie bildet sich auf der Ebene der Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler einerseits und der der Lehrkräfte andererseits elemantar ab.

Folgende Aspekte sind besonders beachtenswert und bilden erste Arbeitsschwerpunkte:

  • Etablierung eines Beratungssystems für Schülerinnen und Schüler
  • regelmäßige Fortbildung der Lehrkräfte in Coaching und Coachingmethoden
  • Einbindung systemischer Schulsozialarbeit
  • Ausweitung und Verstetigung der Kooperation im Beratungsnetzwerk der Region
  • Evaluation und Verbesserung der Lernbedingungen für Schülerinnen und Schüler
  • Evaluation und Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte und nichtpädagogisches Personal
  • Schaffung von Arbeits- und Aufenthaltsbereichen für Schülerinnen und Schüler
  • Schaffung von Arbeitsplätzen für Lehrkräfte
  • Verbesserung der Bedingungen im Lehrerzimmer
  • Etablierung gemeinsamer, regelmäßiger Kollegiums-Interaktionsformate (z. B. Lehrer/innen-Sport und Lehrer/innen-Chor)
  • regelmäßige Fortbildungen zur Lehrer/innen-Gesundheit

 

Kontakt

Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln                                 
Auf dem Schulberg 1
23879 Mölln

Tel: 04542 / 8388 - 13

Pädagogische Koordinatorin: Doris Hedde

E-Mail: doris.hedde@schule-sh.de